
Rolex
GMT Master
116710BLNR
Als Beginn des Jet-Zeitalters... Weiterlesen
Die beliebte Fluggesellschaft dieser Zeit, Pan Am, erkannte, dass ihre Piloten ihre Heimatzeit sowie ihre Ortszeit im Auge behalten mussten, während sie während ihrer Flüge mehrere Zeitzonen durchflogen. Als Antwort darauf präsentierte Rolex 1955 die GMT-Master-Uhr, die es Piloten, anderen Luftfahrtfachleuten und Globetrottern ermöglichte, die Zeit in zwei getrennten Zeitzonen gleichzeitig über einen zusätzlichen 24-Stunden-Zeiger und einer 24-Stunden-Lünette zu sehen.
Weniger lesen WeiterlesenEin besonderes Merkmal der Kollektionen Rolex GMT-Master und GMT-Master II sind die zweifarbigen Lünetten. Das Duo der Farben ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dient auch zur Unterscheidung der Tages- und Nachtstunden der Ortszeit des Trägers. Die Farben der Lünetten sind so ikonisch geworden, dass sie in der Uhrensammelgemeinschaft von Rolex ihre eigenen Spitznamen erhalten haben. Das Blau/Rot ist „Pepsi“, Schwarz/Rot ist „Cola“, Braun/Gelb ist „Rootbeer“ und Schwarz/Blau ist „Batman“. Rolex bietet auch GMT-Master II-Uhren, die eine einzelne schwarzfarbige Lünette für einen schlanken Stil tragen.
2005 stellte Rolex ein neu gestaltetes Modell seiner berühmten Fliegeruhr vor. Die aktuellste Version des GMT-Master II weist gegenüber den Vorgängern einige deutliche Verbesserungen auf. Erstens: Die neuesten GMT-Master II-Uhren verfügen über die sehr beliebten, kratz- und lichtbeständigen Cerachrom-Keramik-Einfassungen, welche die Aluminium-Einfassungseinsätze älterer Modelle ersetzen. Obwohl die neuen Rolex GMT-Master II-Uhren ihre 40mm Oyster-Gehäusegröße beibehalten, sehen sie dank der breiteren Laschen und der größeren Kronenabdeckungen tatsächlich größer aus. Ebenfalls neu in der aktuellen GMT-Master II-Kollektion ist das Zifferblatt „Maxi“ mit größeren Leuchtpunkten für Stundenmarkierungen und breitere Zeiger, die der Rolex-Pilotuhr einen sportlicheren Look verleihen. Weitere Verbesserungen sind die Triplock-Verschraubungskrone für verbesserte Wasserdichtheit und das verbesserte Oyster-Armband mit mittig polierten Gliedern und einem verbesserten Verschluss.
Für alle, die nach traditionelleren Rolex GMT-Master-Modellen suchen, gibt es auf dem Sekundärmarkt gebrauchte Rolex-Uhren Auslaufmodelle und Vintage-Stücke. Zum Beispiel wird die berühmte „Pepsi“ -Lünette nur noch in einem vollen 18-Karat-Weißgold-Modell im aktuellen Katalog von Rolex angeboten, während gebrauchte Rolex GMT-Master-Kollektionen robustere und erschwinglichere Edelstahlvarianten bieten.